Wie rettet man Kitze

Seit Frühjahr 2o19 suchen wir als kostenlosen Service für Landwirte und Jäger Wiesen vor der Mahd mit einer Infrarot-Suchdrohne nach Rehkitzen ab.

 

Wie funktioniert die Suche?

 

 

Die Infrarot-Suchdrohne erkennt Körperwärme, und findet zuverlässig Rehkitze und andere Tiere im Bewuchs. Die aufgespürten Lebewesen können dann in Sicherheit gebracht oder, je nach Alter, vorübergehend vertrieben werden, um ihnen den qualvollen Mähtod zu ersparen.

 

 

 

 

Die Drohne fliegt dazu in knapp 30 m Höhe systematisch die Fläche ab. Auf einem Wärmebildschirm werden entdeckte Wärmepunkte deutlich sichtbar. Der Pilot sorgt dafür, daß diese Punkte von einem Helfer, Jäger oder Bauern in Augenschein genommen werden und, sind es tatsächlich Tiere, in Sicherheit gebracht werden.

 

 

 

 

Rehkitze unter 3-4 Wochen werden mit Handschuhen und Gras aus dem Feld getragen und am Waldrand unter Körben gesichert, bis die Mahd vorüber ist. Ältere Kitze und Hasen springen auf und können in den Wald getrieben werden. Anschließend wird der Wald- oder Wiesenrand mit Geruchsmitteln kurzzeitig vergrämt, damit die Tiere nicht vor oder während der Mahd an ihren Ruheort zurückzukehren versuchen und desorientiert doch noch ins Mähwerk rennen.

Nach der Mahd läßt der Landwirt oder anwesende Jäger die Kitze wieder frei und benachrichtigt uns von der erfolgreich abgeschlossenen Bergung.

Die Geiß wartet meist schon aufgeregt im Gehölz, kann gehört und oft auch gesichtet werden. Sie holt das Kitz wieder zu sich, sobald der Mensch sich zurückgezogen hat.

 

 

Gemeinsam mit Bauern und Jägern.

Wir bieten einen kostenlosen Service, der in Zusammenarbeit mit dem mähenden Bauern und mit dem zuständigen Jäger umgesetzt wird. Je mehr Hände helfen, desto mehr Tiere können bewahrt werden.

Datenschutz
Wir, Wildtierhilfe Amerang e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Wildtierhilfe Amerang e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.